Für einige Spielangebote ist ein Pfand in Höhe von 5,-€ erforderlich, der ausschließlich in Bar hinterlegt werden kann. Bitte bringe hierfür ausreichend Bargeld mit. Das Geld bekommst du bei Rückgabe des Materials von uns zurück.
Trotz einiger Schattenplätze bist du bei unseren Outdoor-Erlebnissen viel an der frischen Luft – denk an Sonnencreme, Kopfbedeckung und Sonnenbrille.
Nein, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist auf unseren Anlagen und in der Gastronomie nicht gestattet.
Wir versorgen euch gerne in unserem Café oder Biergarten. Dort halten wir von hausgemachtem Kuchen und Torten, Eisbechern, Waffeln, eine Portion Pommes, Schnitzel, Flammkuchen bis hin zu saftigen Burgern viele Angebote für den kleinen oder auch großen Hunger für euch bereit. Bei Gruppen empfehlen wir vorab einen Tisch zu reservieren bzw. ein Buffet zu buchen.
Unsere OutdoorPlätze sind auch bei Regen bespielbar – dank des sandigen Bodens, der Regenwasser schnell aufnimmt, könnt ihr nach einem Schauer direkt weiterspielen, ohne dass der Boden
matschig wird. Sollte es dennoch zu ungemütlich werden, könnt ihr auf unsere Indoor-Schwarzlicht-Minigolf-Halle ausweichen. Um sicherzugehen, dass ein Platz frei ist, könnt ihr vorab eine
Startzeit kostenpflichtig reservieren.
Auf die Swingolf-Anlage dürfen leider keine Hunde. An der Leine können die Hunde aber mit auf unsere Spiel!Golf Anlage und auch in die Gastronomie mit Biergarten. Einen Hundenapf mit frischem Wasser steht für die kleinen Begleiter dann bei uns bereit.
Nein, es gibt keine konkreten Beschränkungen. Swingolf ist ein schöner Sport um Jung & Alt zu verbinden. Wir empfehlen allerdings Swingolf für Kinder ab 8 Jahren. Davor ist das Spielen auch möglich, allerdings ist die Konzentrationsausdauer und auch die Hand Koordination noch nicht so ausgeprägt. Die Kinder dürfen aber aufjedenfall mit auf die Fläche und ihre Eltern begleiten.
Nein. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist auf unseren Anlagen und in der Gastronomie nicht gestattet. Wir versorgen euch gerne in unserem Café oder Biergarten. Dort halten wir von Kuchen, Torte, Eisbecher, Waffeln, eine Portion Pommes, Schnitzel, Flammkuchen bis hin zu saftigen Burgern viele Angebote für den kleinen oder auch großen Hunger für euch bereit. Bei Gruppen empfehlen wir vorab einen Tisch zu reservieren bzw. ein Buffet zu buchen.
Wir stellen euch kostenlos einen Bollerwagen zur Verfügung, denn ihr dann mit unseren Getränken (kostenpflichtig) bestücken könnt.
Die Besonderheit beim Swingolf ist, dass man alle Schläge mit einem dreiseitigen Schläger ausführt und der Ball etwas größer und weicher ist als beim Golf. Die Bahnen sind mit 70-250m etwas kürzer als klassische Golfbahnen.
Eine spezielle Kleidung ist nicht erforderlich. Wir empfehlen eine sportlich bequeme Kleidung dem Wetter entsprechend angepasst und dazu sportliches Schuhwerk. Im Sommer unbedingt an den nötigen Sonnenschutz denken.
Wir empfehlen ein Zeitfenster von 3-4 Stunden einzuplanen. Ihr zahlt immer für eine Tageskarte und könnt diese solange nutzen wie ihr möchtet. Einer Pause in unserem Biergarten steht also nichts im Wege. Ob ihr alle 18 Bahnen schafft, hängt von einigen Faktoren ab. Zum Einen spielt die Gruppengröße eine große Rolle, denn je größer die Gruppe, desto langsamer kommt ihr voran. Des Weiteren ist das Spieltempo relevant. Ihr könnt gemütlich über die Bahn schlendern und hier und da eine Getränkepause einlegen oder sportlich aktiv durchspielen. Das allerwichtigste ist aber, dass der Spaß im Vordergrund steht und dafür müssen nicht alle Bahnen bespielt werden.
Nein. Du bekommst bei uns entsprechendes Leihmaterial (einen Schläger und einen Ball). In einer kuren Einweisung, entweder durch unser Personal oder einen kurzen Film, erklären wir dir alles was du für deine erste Swingolf Partie wissen musst.
Swingolf kann alleine oder in der Gruppe gespielt werden. Für einen optimalen Spielablauf empfehlen wir eine Gruppengröße von 4-6 Personen. Bei größeren Gruppen solltet ihr euch idealerweise in Kleingruppen aufteilen.